Diesen Samstag, 21. Januar 2023 bringen wir Ski und Snowboards in Schuss.
Gemeinsam mit Cyril und Moritz wachsen wir Skier und Snowboards, reparieren Beläge & Kratzer und schleifen die Kanten.
Sollten deine Ski oder dein Snowboard mehr als diese kurze Auffrischung benötigt, empfehlen wir dir, bei einem Fachgeschäft vorbeizugehen.
Eintrudeln kannst du mit deinen Brettern zwischen 13 bis 16 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
Am 23. Dezember kannst du von 13 bis 17 Uhr die Werkstätten nützen.
Vom 24. Dezember 2022 bis und mit dem 12. Januar 2023 bleibt der Prozessor geschlossen.
Ab Freitag 13. Januar 2023 ist der Prozessor wieder wie gewohnt geöffnet.
1./2. Juli wird die betreute Werkstatt nicht geöffnet. Vereinsmitglieder / Abonnent*innen können die Räumlichkeiten regulär nutzen.
Wir wünschen einen guten Maienzug und öffnen den Prozessor am 8. Juli wieder.
Seit November 2019 können interessierte Personen mittwochs, freitags und samstags die Werkstätten und Räumlichkeiten an der Erlinsbacherstrasse 34 in Aarau nutzen, um zu werken, nähen, tüfteln, kochen, flicken, drucken oder entwickeln.
Neu werden interessierte Personen mit dem Abschluss eines Jahresabonnements zu Aktivmitgliedern des Vereins Prozessor und erhalten dafür einen 24/7 Zugang zu den Räumlichkeiten der Erlinsbacherstrasse 34. Entsprechend können die Nutzungen zeitlich flexibel gesta...
In diesem kurzen Einführungskurs lernst du, wie du mit unserem Lasercutter verschiedene Materialien schneiden und gravieren kannst. Du bist danach in der Lage, den Laser eigenständig und sicher zu bedienen.
Du lernst, wie du eigene Designs für den Laser gestalten oder im Internet suchen kannst. Wir zeigen dir, welche Dateiformate unterstützt werden und wie du diese für die Laser-Software vorbereiten kannst. Wir nehmen gemeinsam den Laser in Betrieb, schauen, wie verschiedene Materialien damit bearbeitet werden können, zeigen die Möglichkeiten und Grenzen auf und setzen gemeinsam ein kleines Projekt um.
In diesem kurzen Einführungskurs lernst du, wie du mit unserem Lasercutter verschiedene Materialien schneiden und gravieren kannst. Du bist danach in der Lage, den Laser eigenständig und sicher zu bedienen.
Du lernst, wie du eigene Designs für den Laser gestalten oder im Internet suchen kannst. Wir zeigen dir, welche Dateiformate unterstützt werden und wie du diese für die Laser-Software vorbereiten kannst. Wir nehmen gemeinsam den Laser in Betrieb, schauen, wie verschiedene Materialien damit bearbeitet werden können, zeigen die Möglichkeiten und Grenzen auf und setzen gemeinsam ein kleines Projekt um.
Dieser Workshop ist eine Einführung ins DJing. In einem zwanglosen Umfeld kannst du dich an Mischpult, digitalen Playern und Plattenspielern ausprobieren. Du lernst das Equipment selbständig zu bedienen sowie erste Techniken, die es dir ermöglichen, Übergänge zwischen zwei Songs zu machen.
Du kannst deine eigene Musik auf USB-Sticks oder Vinyl mitbringen. Du hast noch keine eigene Musik? Kein Problem. Wir können dir Musik auf Platten oder digital zur Verfügung stellen, damit du dein erstes kleines DJ-Set spielen kannst. Ausserdem zeigen wir dir im Workshop wie du eigene Musik herunterladen und fürs Auflegen vorbereiten kannst.
Du hast bereits Erfahrungen und/oder möchtest etwas Bestimmtes lernen? Nimm mit uns Kontakt auf, damit wir den Kursinhalt auf deine Bedürfnisse abstimmen können....
In diesem kurzen Einführungskurs lernst du, wie du mit unserem Lasercutter verschiedene Materialien schneiden und gravieren kannst. Du bist danach in der Lage, den Laser eigenständig und sicher zu bedienen.
Du lernst, wie du eigene Designs für den Laser gestalten oder im Internet suchen kannst. Wir zeigen dir, welche Dateiformate unterstützt werden und wie du diese für die Laser-Software vorbereiten kannst. Wir nehmen gemeinsam den Laser in Betrieb, schauen, wie verschiedene Materialien damit bearbeitet werden können, zeigen die Möglichkeiten und Grenzen auf und setzen gemeinsam ein kleines Projekt um.